Brustimplantat-Größen: ein umfassender Leitfaden

Hier finden Sie alles Wichtige zu Brustimplantat-Größen und Tipps, wie Sie zusammen mit Ihrem Chirurgen oder Ihrer Chirurgin das Volumen entsprechend Ihrer Körperform und Präferenzen bestimmen. Praktische Tipps für die Wahl des richtigen Implantats.

Wie wird die Größe eines Brustimplantats angegeben?

Die Größe eines Brustimplantats wird in den Volumeneinheiten Milliliter oder Kubikzentimeter (cm3) angegeben. Je höher die Zahl der cm3, desto größer fällt die Brustvergrößerung aus.

Letztlich richtet sich alles nach dem Implantat, das die Chirurgie im Einvernehmen mit der Patientin auswählt. Durch die Auswahl zwischen runden Implantaten, anatomischen Implantaten und der exklusiven konischen Silimed-Form sowie zwischen unterschiedlichen Projektionen lassen sich Ergebnisse erzielen, die den Erwartungen der Patientin gerecht werden.

Die endgültige BH-Größe hängt aber nicht nur vom Volumen ab, sondern auch vom Körperbau, den Proportionen und der Art des Implantats.

Maßeinheiten für Brustimplantate: Milliliter (ml) und BH-Größen

Brustimplantate werden in Volumina von etwa 140 cm3 bis 700 cm3 hergestellt. Die Umrechnung in BH-Größen lässt sich jedoch nicht standardisieren: Sie kann je nach Kleidungsfabrikat und individueller Anatomie variieren.¹

Faktoren, die die Wahl der Brustimplantat-Größe beeinflussen

Körperbau und -proportionen

Die ideale Größe hängt von Brustbreite, Menge an vorhandenem Brustgewebe und Hautelastizität ab. Bei schmalen Oberkörpern wirken moderate Volumina oft größer als bei breiten Oberkörpern.


Die BioDesign-Linie von Silimed wurde mit dem Ziel entwickelt, dass sich das Implantat dem Körper der Frau anpasst, nicht umgekehrt.

Ästhetische Ziele und Wünsche der Patientin

Manche Patientinnen streben ein natürliches, harmonisches Ergebnis an, während andere mehr Volumen und Projektion wünschen. Beide Vorstellungen sind gleichermaßen angemessen, sofern sie mit den physischen Merkmalen und der Gesundheit der Patientin in Einklang stehen.

Implantat-Typ: rund oder anatomisch

  • Runde Implantate: füllen besonders den oberen Brustbereich und sorgen für ein ausgeprägtes, voluminöses Dekolleté.
  • Anatomische Implantate: erzeugen ein natürlicheres Ergebnis, das der physiologischen Brustform entspricht.

Vergleich der Implantat-Größen

Die Größe des Implantats beeinflusst das ästhetisches Ergebnis und den Alltag der Patientin unmittelbar.

Neben der Größe bzw. dem Volumen ist auch die Projektion des Implantats entscheidend. Silimed bietet vier unterschiedliche Projektionen an.

Wissenschaftliche Studien belegen, wie wichtig die passende Wahl der Implantatform entsprechend dem Biotyp der Patientin ist, da sie die Schönheit, Harmonie und Proportionalität der Brust maßgeblich beeinflusst.²

Das Bestreben, gute Resultate zu erzielen und Patientinnen zufriedenzustellen, motiviert plastische Chirurgen und Chirurginnen, das am besten geeignete Produkt und dessen optimale Anwendung zu ermitteln.

Laut einer jüngeren Studie wird die Zufriedenheit der Patientinnen weder durch die Art noch durch das Volumen des Implantats beeinflusst.³

Einflussfaktoren auf Form und Proportion

Die Gene prägen unter anderem den Biotyp, der bestimmte körperliche Merkmale umfasst.²

Die sorgfältige Auswahl des Brustimplantats vor der Operation ist entscheidend. Dabei sollten einige relevante Gewebeparameter der Patientin beachtet werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden.⁴

Für ein optimales Ergebnis müssen Aspekte wie Gewebebeschaffenheit, Form der Brusttasche, Merkmale des Brustkorbs, Größe, Volumendynamik und -verteilung des Implantats berücksichtigt werden, damit das ästhetische Ergebnis nicht leidet. Gleichzeitig können auf diese Weise Komplikationen und erneute Eingriffe vermieden und die Wünsche der Patientin bezüglich ihrer Brustgröße in Relation zu ihren individuellen Merkmalen erfüllt werden.⁴

Wahl der Implantat-Größe nach Lebensstil und individuellen Wünschen

  • Sehr aktive Frauen bevorzugen häufig moderate Volumina, um Komfort und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
  • Patientinnen, die ein üppiges Dekolleté wünschen, können größere Volumina wählen.
  • In jedem Fall muss eine Balance zwischen Ästhetik, Gesundheit und Funktion gewahrt bleiben.

Tipps zur Auswahl der Implantat-Größe

Vorgespräche mit der plastischen Chirurgie

Für die Entscheidung über die beste Implantat-Größe ist die chirurgische Begleitung und Beratung von zentraler Bedeutung. Im Beratungsgespräch werden Körperbau, Lebensstil und Erwartungen der Patientin genau erfasst.

Veranschaulichung durch Probeimplantate oder „Sizers“

Mit externen Implantatssimulatoren oder 3D-Simulationen lässt sich die Wirkung verschiedener Größen, Formen und Projektionen vor der Operation darstellen. Dies erleichtert eine realistische und fundierte Entscheidungsfindung.

Fazit

Die Größe von Brustimplantaten lässt sich nicht universell in BH-Größen umsetzen. Ein und dasselbe Volumen kann je nach Körperbau, individuellen Patientenwünschen und der Kombination aus Form und Projektion unterschiedliche Resultate ergeben.

Die beste Wahl ist getroffen, wenn die Implantate mit Körperbau, Lebensstil und persönlichen Vorstellungen harmonieren. Mit professioneller Beratung und hochwertigen Implantaten kann jede Frau die Größe finden, die ihre Persönlichkeit und ihr Selbstbewusstsein unterstreicht.

Silimed hat bereits mehr als drei Millionen Frauen weltweit geholfen, ihre Vorstellungen zu verwirklichen.

  1. Shankar, A., & Moyer, K. E. (2023). Understanding Variation in Bra Cup Sizing Among Leading Manufacturers. Aesthetic Surgery Journal Open Forum, 6(2), ojad107. doi:10.1093/asjof/ojad107. Disponible en: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39623226/
  2. Bozola, A. R., Longato, F. M., & Bozola, A. P. (2011). Geometric analysis of the shapes of beautiful breasts and breast implants based on the golden ratio (Phi): practical application. Revista Brasileira de Cirurgia Plástica, 26(1), 94–103.
  3. Jørgensen, M. G., Hemmingsen, M. N., Larsen, A., Weltz, T. K., Strålman, K. B., Andersen, P. S., Sarmady, F. N., Toyserkani, N. M., Herly, M., & Elberg, J. J. (2023). Factors Influencing Patient Satisfaction With Breast Augmentation: A BREAST-Q Effect of Magnitude Analysis. Aesthetic Surgery Journal, 43(11), NP835–NP843. https://doi.org/10.1093/asj/sjad204. Disponible en: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37378533/
  4. Tebbetts, J. B. (2002). A system for breast implant selection based on patient tissue characteristics and implant-soft tissue dynamics. Plastic and Reconstructive Surgery, 109(4), 1396–1409; discussion 1410–1415. doi:10.1097/00006534-200204010-00030. PMID: 11964998.
Ihnen haben unsere Inhalte gefallen. Jetzt teilen.
Über Silimed

Seit 1978 auf dem Markt präsent.
Größter Hersteller von Silikongelimplantaten in Lateinamerika.

Marktführer im Vertrieb auf dem brasilianischen Markt und in mehreren Ländern weltweit vertreten.

Alle Silimed-Produkte werden aus hochwertigen Rohstoffen und modernster Technologie hergestellt, was alle notwendigen Zertifizierungen für den Betrieb in den Ländern garantiert.

Das erste Unternehmen weltweit, das jedes Implantat mit einer individuellen Seriennummer identifiziert, was die Rückverfolgbarkeit des Produkts ermöglicht und mehr Sicherheit für Ärzte und Patienten bietet.

SUCHE NACH KATEGORIE
UNSERE THEMEN