Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Bei Silimed sind wir uns bewusst, dass nachhaltige Praktiken für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens, unserer Gemeinschaften und unseres Planeten unerlässlich sind. Wir verpflichten uns, so zu wirtschaften, dass wir die Umwelt schützen und bewahren und gleichzeitig das Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen fördern.

Engagement für ökologische Nachhaltigkeit
Erzeugung von Photovoltaikenergie
Solarmodule erzeugen 75 % des monatlichen Energiebedarfs der Fabrik.
Unser Ziel ist es nicht nur, hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch ein Branchenstandard zu werden und den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft voranzutreiben.
Daher richten wir unsere Strategien und Praktiken an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus und setzen uns aktiv für Gesundheit, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit ein.
Aktuelle Projekte
Im Jahr 2024 führten wir drei firmeneigene Plug-in-Hybridfahrzeuge für Mitarbeiterfahrten ein.
Diese Fahrzeuge legten insgesamt 39.137 km zurück und verursachten einen CO₂-Ausstoß von 4,04 t. Dadurch konnten wir im Vergleich zu Fahrten mit einem durchschnittlichen Pkw schätzungsweise 4,75 t CO₂-Ausstoß (54 %) einsparen.
Da diese Fahrzeuge nur einen Teil des Jahres genutzt wurden, werden die Einsparungen voraussichtlich im Jahr 2025 höher ausfallen.
Der Stromverbrauch des Gebäudes machte im Jahr 2024 lediglich 0,5 % der gesamten gemessenen Emissionen aus.
Unser Büro ist ein relativ energieeffizienter Raum mit LED-Beleuchtung und PIR-Sensoren. Alle Geräte sind außerhalb der Geschäftszeiten ausgeschaltet.
Zukünftige Projekte
Bei der Verlängerung unserer Firmenwagenleasingverträge prüfen wir, wo möglich, die Möglichkeit einer Umstellung auf batterieelektrische Alternativen.
Dadurch könnten die Emissionen pro Kilometer im Vergleich zu unseren Plug-in-Hybriden um weitere 59 % gesenkt werden.
Der Import unseres Endprodukts per Flugzeug war im Jahr 2024 für 38 % (24,74 tCO2e) unserer gemessenen Emissionen verantwortlich und damit der größte Einzelfaktor für unseren CO2-Fußabdruck.
Der Transport per Flugzeug ist oft notwendig. Wir sind uns jedoch bewusst, dass Luftfracht deutlich höhere Emissionen verursacht als Seefracht. Daher werden wir prüfen, wie wir den Versand künftig in unsere Lieferkette integrieren können.
Wir werden unsere Emissionen weiterhin jährlich messen und Maßnahmen ergreifen, um die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern. Dazu gehört die Erfassung der Entfernungen für alle Geschäftsreisen und ein besseres Verständnis von Abfall und Emissionen durch Heimarbeit.
Langfristig werden wir versuchen, unsere Messung der Scope-3-Kategorien auszuweiten, um unseren CO2-Fußabdruck insgesamt besser zu verstehen.
Unser Engagement für
Brustrekonstruktion
Engagement für Patienten Soziale Gesundheit
Bei Silimed wissen wir um die transformative Kraft der Brustrekonstruktion. Für Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind, geht es bei der Rekonstruktion nicht nur um die körperliche Genesung, sondern auch darum, das Selbstwertgefühl wiederherzustellen und dem Leben mit Zuversicht entgegenzutreten.
Als Innovator in der Silikonimplantattechnologie unterstützt Silimed Patientinnen und Ärzte bei jedem Schritt.
Silimed unterstützt dieses Anliegen. Prävention ist ein Akt der Liebe! Im internationalen Monat zur Bekämpfung und Prävention von Brustkrebs lädt Silimed Sie ein, die Selbstuntersuchung in Ihre Routine zu integrieren und Ihre Arzttermine regelmäßig einzuhalten. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!🌸
Frauen, berührt euch selbst und beobachtet euren Körper! Schaut euch das Video an und lernt, wie ihr eure Selbstuntersuchung durchführt. Deutet die Anzeichen und kämpft für eure Gesundheit. Brustkrebs kann verhindert werden, eine frühzeitige Diagnose kann euer Leben retten.
Lasst uns gemeinsam auf die Reise der Selbstfürsorge und Prävention gehen! Passt auf euch auf und untersucht euch selbst! 🌸